Jede achte Frau erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs. Rund 80 % der Fälle betreffen Frauen über 50 Jahren. Brustkrebs lässt sich nicht verhindern, aber durch frühzeitige Erkennung kann die Behandlung deutlich erleichtert werden. Das Mammographie-Screening hilft, die Brustkrebssterblichkeit zu senken.
Im Kanton Solothurn und anderen Regionen der Schweiz werden Frauen zwischen 50 und 74 Jahren alle zwei Jahre zur Mammographie eingeladen. Diese Untersuchung erfolgt im Rahmen des qualitätskontrollierten Donna-Programms der Krebsliga Ostschweiz. Sie erhalten eine schriftliche Einladung und entscheiden selbst, ob Sie teilnehmen möchten.
Die Untersuchung dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Dabei werden Röntgenaufnahmen der Brust erstellt, die von zwei erfahrenen Fachärztinnen oder -ärzten unabhängig beurteilt werden. Innerhalb von acht Arbeitstagen erhalten Sie das Ergebnis. Bei einem unklaren Befund werden Sie kontaktiert und es wird Ihnen eine weiterführende Abklärung empfohlen.
Brustkrebs lässt sich nicht verhindern, aber durch frühzeitige Erkennung kann die Behandlung deutlich erleichtert und die Überlebensprognose verbessert werden.
Muss ich für die Mammographie etwas bezahlen?
Die Mammographie ist eine Pflichtleistung der Grundversicherung und von der Franchise befreit. Sie zahlen lediglich den Selbstbehalt von 10 %. Sollte eine weitere Abklärung erforderlich sein, werden diese Kosten im Rahmen Ihrer Krankenversicherung abgerechnet.
Um Bilder in optimaler Qualität zu erhalten und die Strahlendosis gering zu halten, wird die Brust während einiger Sekunden zwischen zwei Platten zusammengedrückt. Dies kann als unangenehm oder leicht schmerzhaft empfunden werden, birgt aber kein Gesundheitsrisiko. Das Mammographie Screening Zentrum MSO verfügt über Mammographie Gerät der neuesten Generation, wie es erst nur wenige in der Schweiz gibt. Dank innovativer Technik wird die Mammographie als äusserst schmerzarm bzw. schmerzlos empfunden.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre Krankenkassenkarte sowie den ausgefüllten Gesundheitsfragebogen inklusive der Einverständniserklärung mit. Bitte denken Sie daran, am Tag der Untersuchung auf Deodorant und Bodylotion zu verzichten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin noch heute!
Oder kontaktieren Sie uns unter
für weitere Anfragen.
Bahnhof 4
4702 Oensingen
für Terminänderungen:
für alle anderen Anliegen: